Skip to content Skip to footer

Zur Feier des 100. Geburtstags von Shri Mataji Nirmala Devi

For english, see below...

Die Lebensreise einer Mutter von einer Freiheitskämpferin zu einer geliebten spirituellen Meisterin mit einer globalen Vision: Zur Feier des 100. Geburtstags von Shri Mataji Nirmala Devi

Ein "Leben, das ganz und gar dem Wohl der Menschheit gewidmet war".

Am 21. März 2023 werden Hunderttausende von Menschen auf der ganzen Welt den hundertsten Jahrestag der Geburt von Nirmala Srivastava feiern – denjenigen, die von ihren Lehren berührt wurden, besser bekannt als Shri Mataji Nirmala Devi -, der Gründerin von Sahaja Yoga. Die Feierlichkeiten werden sowohl online als auch in Sahaja Yoga Zentren auf der ganzen Welt stattfinden. Sie beinhalten ausgewählte Aufnahmen von Shri Matajis Vorträgen, musikalische Darbietungen und eine besondere Gelegenheit, die Meditationspraxis von Sahaja Yoga aus erster Hand zu erfahren.

Nirmala Srivastava lebte ein außergewöhnliches Leben. Sie ist eine der ersten – und immer noch wenigen – weiblichen Gurus. Liebevoll Shri Mataji genannt, « die verehrte Mutter », widmete sie sich der Aufgabe, jedem, den sie auf ihren vielen Reisen um die Welt begegnete, spirituelles Wachstum zu schenken. Sie hat nie Geld für ihre Lehren verlangt, und bis heute ist Sahaja Yoga für jeden kostenlos. Ihre Überzeugung « Du musst dein eigener Guru sein » ist grundlegend für Sahaja Yoga.

Sie wurde 1923 in Indien als Tochter hochangesehener Eltern aus der königlichen Shalivahana-Familie geboren und verbrachte ihre frühen Jahre damit, an der Seite ihrer Eltern für die Unabhängigkeit Indiens zu kämpfen, wofür sie schließlich ins Gefängnis kam. Shri Mataji verbrachte auch Zeit mit Mahatma Gandhi in dessen Sevagram Ashram. Später studierte sie Medizin in Lahore, gründete mehrere Wohltätigkeitsorganisationen und zog mit ihrem Ehemann C.P. Srivastava, der später der am längsten amtierende Generalsekretär der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation der UNO in London wurde, eine eigene Familie auf.

Unentwegt suchte sie nach dem besten Ansatz, den Menschen dabei zu helfen ihre Spiritualität in sich selbst zu entdecken. Im Jahr 1970, im Alter von 47 Jahren, entdeckte sie einen neuen und wirksamen Weg, der unser Leben durch die Verbindung mit einer spirituellen Praxis transformieren konnte. In den folgenden vier Jahrzehnten verbreitete sie unermüdlich die tiefgründige Botschaft von Sahaja Yoga auf der ganzen Welt und reiste in über 100 Länder, um all jenen, die auf der Suche nach innerer spiritueller Transformation waren, die Erfahrung der Selbstverwirklichung zu ermöglichen.

Der Rest ihres Lebens lässt sich am besten durch Shri Mataji selbst beschreiben: « Mein Leben ist jetzt ganz und gar dem Wohlergehen und dem Wohlwollen der Menschheit gewidmet. »

Für weitere Informationen über Shri Mataji und/oder zur Teilnahme an den Feierlichkeiten, einschließlich eines weltweiten Livestreams, der am 21. März 2023 um 12 Uhr MEZ beginnt, besuchen Sie bitte shrimataji.org

Shri Mataji Nirmala Devi 100 Years Centenary of Birth 1923-2023

One Mother’s Journey from a Freedom Fighter to a Beloved Guru with a Global Vision: Celebrating the 100th Anniversary of Shri Mataji Nirmala Devi

A “life dedicated to the well-being and benevolence of humanity, completely, and entirely.”

On March 21, 2023 hundreds of thousands of people around the world will celebrate the centenary anniversary of the birth of Nirmala Srivastava, better known to those who have been touched by her teachings as Shri Mataji Nirmala Devi, the creator of Sahaja Yoga.

The celebrations will take place both online and at Sahaja Yoga Centers around the world. They will include curated recordings of Shri Mataji’s talks, a musical performance, and a special opportunity to experience first-hand the meditation practice of Sahaja Yoga.

Nirmala Srivastava lived an extraordinary life. She is one of the first — and still few — women gurus. Lovingly called Shri Mataji, “the respected Mother,” she dedicated herself to bringing spiritual awakening to everyone she embraced during her many travels around the world. She never once took money for her teaching, and to this day Sahaja Yoga is free for everyone. Her belief that “You have to be your own guru” is fundamental to Sahaja Yoga.

Born in 1923 in India to highly placed parents of the royal Shalivahana lineage, she spent her early years fighting alongside her parents in the struggle for India’s independence, for which she was eventually jailed. Shri Mataji also spent time with Mahatma Gandhi at his Sevagram Ashram.

She later studied medicine in Lahore, founded several charities, and raised her own family with husband C.P. Srivastava, who later went on to become the longest serving Secretary General of the UN International Maritime Organization in London.

All the while she continued to search for the best way to help people discover the spirituality within themselves. In 1970, at the age of 47, she shared a new and powerful way to connect with a spiritual practice which could transform their lives. For the following four decades, she tirelessly spread the profound message of Sahaja Yoga across the globe, traveling to over 100 countries to offer the experience of en-masse self-realisation to all those who were seeking their inner spiritual transformation.

The rest of her life is best described by Shri Mataji herself: “My life now is dedicated to the well-being and benevolence of humanity, completely, entirely.”

For more information about Shri Mataji and/or to participate in the celebration activities including a global livestream starting at 12pm CET on the 21st of March, please visit shrimataji.org